Factoring ist eine clevere Möglichkeit, Liquidität zu sichern – doch oft gibt es Fragen zur Umsetzung, den Kosten und dem passenden Anbieter. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten:
Wie unterscheidet sich beechwood.finance von einem Factoring-Anbieter?
Wir sind kein Factoring-Unternehmen, sondern ein unabhängiger Makler. Das bedeutet, wir vergleichen verschiedene Anbieter für Sie und finden das beste Angebot – individuell und transparent.
Wie lange dauert es, bis ich ein Factoring-Angebot erhalte?
In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage einen detaillierten Marktvergleich mit passenden Angeboten.
Für welche Unternehmen lohnt sich Factoring?
Factoring ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit langen Zahlungszielen oder wachsendem Finanzierungsbedarf – von KMU bis Großunternehmen.
Muss ich alle meine Rechnungen über Factoring abwickeln?
Nein, das hängt vom gewählten Factoring-Modell ab. Es gibt flexible Lösungen, bei denen Sie selbst entscheiden, welche Rechnungen verkauft werden.
Ist Factoring auch für Startups und kleine Unternehmen geeignet?
Ja, Factoring kann besonders für junge Unternehmen eine wertvolle Finanzierungsalternative sein, da es nicht auf Sicherheiten wie klassische Kredite angewiesen ist.
Welche Kosten entstehen beim Factoring?
Beim Factoring fallen Gebühren für die Finanzierung und Verwaltung der Forderungen an. Die genauen Kosten variieren je nach Serviceumfang und Anbieter.
Factoring verbessert Ihre Liquidität – aber welcher Anbieter passt zu Ihnen?
Viele Unternehmen profitieren von Factoring, aber der Markt ist unübersichtlich. Kosten, Leistungen und die Bewertung Ihrer Kunden unterscheiden sich stark. Als unabhängiger Makler vergleichen wir für Sie verschiedene Anbieter und finden die beste Lösung.