Factoring-Modelle im Überblick

Finden Sie das passende Factoring-Modell für Ihr Unternehmen

Factoring gibt es in verschiedenen Varianten – je nach Branche, Unternehmensgröße und individuellem Bedarf. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Icon Check - Symbol für Vorteile
Full-Service-Factoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Inhouse-Factoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Ausschnittsfactoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Offenes Factoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Online-Factoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Echtes Factoring
Icon Check - Symbol für Vorteile
Stilles Factoring
Full-Service-Factoring
Inhouse-Factoring
Ausschnittsfactoring
Offenes Factoring
Online-Factoring
Echtes Factoring
Stilles Factoring

Full-Service-Factoring

Beim Full-Service-Factoring übernimmt der Factoring-Anbieter nicht nur die Vorfinanzierung, sondern auch das gesamte Forderungsmanagement, einschließlich Mahnwesen und Ausfallschutz.
Layers Icon

Inhouse-Factoring

Hier behält Ihr Unternehmen die Verwaltung der Forderungen, während der Factoring-Anbieter nur die Vorfinanzierung und gegebenenfalls das Ausfallrisiko übernimmt.
House Icon

Ausschnittsfactoring

Anstatt alle Rechnungen abzutreten, wählt Ihr Unternehmen gezielt bestimmte Forderungen aus, die durch Factoring finanziert werden sollen.
Crop Icon

Offenes Factoring

Der Kunde wird darüber informiert, dass die Forderung an einen Factoring-Anbieter verkauft wurde und zahlt direkt an diesen.
Unlock Icon

Online-Factoring

Eine digitale und besonders schnelle Factoring-Lösung, bei der Rechnungen online hochgeladen und innerhalb kürzester Zeit finanziert werden. 
Web Icon

Echtes Factoring

Beim echten Factoring übernimmt der Factoring-Anbieter das komplette Ausfallrisiko – Ihr Unternehmen ist somit gegen Zahlungsausfälle abgesichert.
Sicherheitssymbol – Schutz vor Zahlungsausfällen

Stilles Factoring

Der Kunde erfährt nichts vom Forderungsverkauf, das Unternehmen bleibt Ansprechpartner und übernimmt das Mahnwesen.
Document Lock Icon

Welche Factoring-Art ist die richtige für Sie?

Nicht jede Factoring-Lösung passt zu jedem Unternehmen. Branchen, Unternehmensgrößen und Geschäftsmodelle stellen unterschiedliche Anforderungen. Die Auswahl ist groß – doch wir helfen Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Icon Check - Symbol für Vorteile

Individuelle Beratung

Wir analysieren Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen die passenden Factoring-Modelle.
Icon Check - Symbol für Vorteile

Marktüberblick & Vergleich

Wir vergleichen verschiedene Anbieter und präsentieren Ihnen die besten Konditionen.
Icon Check - Symbol für Vorteile

Transparente Entscheidungsgrundlage

Sie erhalten eine klare Übersicht zu Kosten, Vorteilen und Unterschieden der Factoring-Arten.
Icon Check - Symbol für Vorteile

Effiziente Umsetzung

Wir begleiten Sie bei der Wahl des richtigen Anbieters und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
Vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern

Für wen lohnt sich Factoring?

Factoring ist nicht nur für große Konzerne relevant. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren von sofortiger Liquidität und finanzieller Sicherheit. Ob Start-up, Mittelständler oder etablierter Betrieb – wir finden das passende Factoring-Modell für Sie.
Icon Check - Symbol für Vorteile
Schon ab 100.000 € Jahresumsatz
Icon Check - Symbol für Vorteile
Für jede Branche
Icon Check - Symbol für Vorteile
Passend für jede Unternehmensgröße
Icon Check - Symbol für Vorteile
Flexible Factoring-Arten
Icon Check - Symbol für Vorteile
Entlastung der Buchhaltung

Factoring für verschiedene Branchen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns den besten Factoring-Anbieter für Sie finden!

Ihr Ansprechpartner
Daniel Ahmad
Geschäftsführer
crossmenu