Full-Service-Factoring
Beim Full-Service-Factoring übernimmt der Factoring-Anbieter nicht nur die Vorfinanzierung, sondern auch das gesamte Forderungsmanagement, einschließlich Mahnwesen und Ausfallschutz.
Inhouse-Factoring
Hier behält Ihr Unternehmen die Verwaltung der Forderungen, während der Factoring-Anbieter nur die Vorfinanzierung und gegebenenfalls das Ausfallrisiko übernimmt.
Ausschnittsfactoring
Anstatt alle Rechnungen abzutreten, wählt Ihr Unternehmen gezielt bestimmte Forderungen aus, die durch Factoring finanziert werden sollen.
Offenes Factoring
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Forderung an einen Factoring-Anbieter verkauft wurde und zahlt direkt an diesen.
Online-Factoring
Eine digitale und besonders schnelle Factoring-Lösung, bei der Rechnungen online hochgeladen und innerhalb kürzester Zeit finanziert werden.
Echtes Factoring
Beim echten Factoring übernimmt der Factoring-Anbieter das komplette Ausfallrisiko – Ihr Unternehmen ist somit gegen Zahlungsausfälle abgesichert.
Stilles Factoring
Der Kunde erfährt nichts vom Forderungsverkauf, das Unternehmen bleibt Ansprechpartner und übernimmt das Mahnwesen.